1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Leistungen und Verträge zwischen Jasmin Reimann (nachfolgend „Fotografin“) und ihren Auftraggeber*innen, sofern keine abweichenden Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen als anerkannt. Besonderer Fokus liegt auf Foto- und Videoproduktionen im Outdoor-Bereich sowie der Erstellung von Inhalten im Rahmen von Content-Creation-Trips im In- und Ausland.

2. Content-Creation-Trips & Testshootings

Die Fotografin bietet regelmäßig Content-Creation-Trips an, bei denen Aufnahmen in natürlichen, oft abgelegenen Locations entstehen. Diese Reisen werden von der Fotografin organisiert und können für einzelne oder mehrere Kunden genutzt werden. Dabei wird darauf geachtet, dass keine konkurrierenden Produkte in derselben Strecke gezeigt werden. Ausnahme: Bei Testshootings im Rahmen einer ersten Zusammenarbeit kann es vorkommen, dass Produkte verschiedener Marken aus der gleichen Branchen fotografiert werden.

3. Urheberrecht & Nutzungsrechte

Alle Fotos und Videos bleiben auch nach der Übergabe Eigentum der Fotografin. Die Auftraggeber*innen erhalten – abhängig vom gebuchten Paket bzw. den ausgewählten Medien – einfaches, zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht für digitale Zwecke (z. B. Website, Social Media, Newsletter, Online-Shops). Für alle darüber hinausgehenden Marketingmaßnahmen (z. B. Printanzeigen, TV-Spots, Out-of-Home-Kampagnen, Messebau oder Verpackungen) ist vorab die Zustimmung der Fotografin einzuholen und es sind individuelle Lizenzvereinbarungen zu treffen. Eine Weitergabe an Dritte, der Weiterverkauf oder eine Bearbeitung der Bilder ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung erlaubt. Bei Veröffentlichungen ist eine Urhebernennung erforderlich: „Foto: Jasmin Reimann“ oder eine entsprechende Verlinkung (z. B. auf Instagram). Ausnahmen bedürfen der vorherigen schriftlichen Vereinbarung. Die Fotografin behält sich das Recht vor, nicht-exklusiv beauftragtes Bildmaterial für Eigenwerbung zu nutzen (Website, Portfolio, Social Media etc.). Sollte dies nicht gewünscht sein, ist dies im Vorfeld ausdrücklich mitzuteilen. Die Verantwortung für die Einholung von Genehmigungen für die kommerzielle Nutzung von Aufnahmen, auf denen geschützte Gebäude, Denkmäler, Kunstwerke, Marken oder Locations erkennbar sind, liegt bei den Auftraggeber*innen. Dies betrifft insbesondere die Klärung von Rechten mit Eigentümer*innen, Verwertungsgesellschaften oder zuständigen Behörden. Die Fotografin übernimmt hierfür keine Haftung.

4. Beauftragung & Leistungsumfang

Leistungsumfang, Zeitrahmen, Nutzungsrechte und Honorar werden individuell vereinbart und schriftlich festgehalten. Nachträgliche Änderungen (z. B. zusätzliche Bildbearbeitung, neue Motivwünsche oder Locationwechsel) können zu Zusatzkosten führen. Nicht im Angebot enthaltene Leistungen werden nach Absprache gesondert berechnet.

5. Vergütung & Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Bei größeren Projekten kann eine Anzahlung von 30 % vor Projektbeginn erforderlich sein. Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung auf die Auftraggeber*innen über. Bei Zahlungsverzug behält sich die Fotografin das Recht vor, Verzugszinsen und Mahngebühren zu berechnen.

6. Stornierung & Ausfallhonorar

Wird ein gebuchter Auftrag durch die Auftraggeber*innen abgesagt, gelten folgende Ausfallkosten: bis 14 Tage vor dem Termin: 30 % des Honorars 13–3 Tage vor dem Termin: 50 % des Honorars ab 2 Tage vor dem Termin: 100 % des Honorars Bereits angefallene Kosten (z. B. für Reisekosten, Unterkunft, Locationmiete, Requisiten) sind in jedem Fall zu erstatten. Bei wetterabhängigen Outdoor-Produktionen ist eine Terminverschiebung möglich. Ein Ersatztermin wird in Absprache und je nach Verfügbarkeit angeboten.

7. Haftung

Die Fotografin haftet ausschließlich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Schäden durch Dritte (z. B. bei Versand, Locationbereitstellung oder Datenübertragung) sowie für technische Ausfälle, höhere Gewalt oder Krankheit übernimmt sie keine Haftung. In solchen Fällen bemüht sich die Fotografin um einen Ersatztermin oder – wenn möglich – um einen geeigneten Ersatzfotograf*in.

8. Datenschutz

Alle im Rahmen der Zusammenarbeit übermittelten Daten werden vertraulich behandelt und nur zur Durchführung des Projekts genutzt. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website der Fotografin. 9. Schlussbestimmungen Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist München, sofern gesetzlich zulässig. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon unberührt.